Letzte Änderungen: Mittwoch, 16. Dezember 2020
Die Tabelle von Teltarif
zeigt den aktuell günstigsten Anbieter für Kurzgespräche rechts den günstigsten Anbieter für längere Verbindungen an.
Durch Klick auf die Grafik kommt man direkt auf die Seiten von |
Telefonieren im Internet?
Die Internet Telefonie, kurz VoIP = Voice over IP ist heute Standard.
Die Deutsche Telekom hat ihr Netz (fast) vollständig auf VoIP umgestellt.
ISDN ist nahezu verschwunden.
Da die heutigen Standard-Tarife der Deutschen Telekom oder ihrer privaten Wettbewerber
meistens eine Flatrate ins Festnetz (oder sogar zu Mobilfunk) und teilweise
sogar ins Ausland (z.B. EU Plus Option der Telekom) enthalten, ist die
Nutzung eines separaten VoIP-Anbieters nur noch in Sonderfällen interessant.
Telefonieren über "freie" VoIP-Anbieter?
Für Internet-Telefonie über separate VoIP-Anbieter brauchen Sie
Für einen separaten VoIP Anbieter müssen Sie das Konto extra einrichten.
Dann brauchen Sie einen VoIP-Anbieter, der Ihnen eine Internet-Rufnummer verpasst, wie z.B.
Es gibt noch zig andere...
Gute VoIP-Anbieter liefern heute regulaere Rufnummern aus Ihrem lokalen Ortsnetz,
Sie können kostenlos mit Kunden des gleichen oder befreundeten
SIP/VoIP-Anbieters telefonieren, mit einer Flatrate (monatliche Grundkosten) auch
zu allen nationalen und einigen internationalen Festnetz-Anschlüssen (jedoch nicht unbedingt zu Mobilfunk)
Einige Anbieter erlauben es, vorhandene Rufnummer zu verwenden oder zu portieren.
Beachten Sie, daß der Support der VoIP-Anbieter weitgehend nur im Internet stattfindet
und mitunter hakelig sein kann.
Selbsthilfe von und mit Gleichgesinnten ist angesagt: Newsgroup de.comm.internet.telefonie
Je nach Qualität des Internet-Anschlusses und des VoIP-Anbieters oder verwendeten Routen
können Einschränkungen in der Sprachqualität
(mit Echos, oder leichten Aussetzern bis kristallklar) auftreten.
Alternative Anbieter?
Call by Call?
Kann nur am Anschluß der Telekom genutzt werden!
Dazu wird vor die wählende Rufnummer Vorvorwahl, beginnend mit 010... gesetzt.
Vorsicht vor wechselnden Tarifzeiten!
Bestimmte Anbieter ändern ihre Preise permanent im Stundentakt. Unbedingt vorher informieren! (z.B. bei www.teltarif.de)
Preselection oder angemeldetes Call by Call lohnt sich nicht!
Fast alle CbC-Anbieter haben offenes Call by Call im Programm (d.h. ohne Voranmeldung und Abrechnung über die Telekom-Rechnung) an.
Preselection (d.h. feste Voreinstellung einer Call by Call Vorwahl) oder angemeldetes Call by Call
lohnen für private gelegentliche Telefonierer meiner Meinung nach nicht,
denn sie sind mit den frei wählbaren Anbietern bereits bestens versorgt.
(Kein Stress mit zig Rechnungen, die nicht kommen, nicht stimmen... etc. etc..)
Vorsicht bei Reklamationen.
Wird der Call-by-Call-Anteil der Telekom-Rechnung reklamiert,
oder zu spät bezahlt, meldet sich irgendwann eine Abrechnungsfirma
wie nexnet oder Acoreus
die für viele private Telefonanbieter die Rechnungen betreut.
Aktuelle Tarifinfos bei Teltarif
Relativ neu:
Wer auf Nummer sicher gehen will: Finger weg von unbekannten 0900 oder 118 Nummern!
Im Festnetz der Telekom können "teure" nummer unter https://www.telekom.de/telefonicenter
selbst gesperrt werden (kein Mehrpreis)
oder man programmiert seine eigene Telefonanlage entsprechend um (sofern vorhanden)
Kritische Vorwahlen sind:
Folgende Vorwahlen sollte man genau beobachten oder sperren:
Infos zu Dialer-Programmen und andere Betrüger bei computerbetrug.de
Die Idee einer eigenen Vorwahl für Firmen oder den Regierungsverbund (01888) wurde aufgegeben.
Denn es war nie klar, was es kostet soll oder darf.
Die Bundesnetzagentur hat alle diese Nummern abgeschaltet.
Alle Auslandsvorwahlen beginnen mit 00. Darunter koennen aber auch Nummern sein, die entweder teurer als gedacht sind oder zu "merkwürdigen" Angeboten füehren.
Detailinfos in meinen meinen FAQs:-)
Und wieder zurück ...
Seit dem 15.07.1997 waren
Leute da :-)